Grenzstein Jagdgrenze Spielberg

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Grenzzeichen
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4470 Enns (Linz-Land)
Adressbeschreibung:
Von der Kronauer-Kapelle auf einem zuerst asphaltierten Feldweg, ca. 400 m Richtung Westen, am linken Ende eines kleinen Waldes.
Adresse (Ortschaft):
Kronau 9 (Kronau)
Breiten-, Längengrad:
48.229761531445, 14.440030126953 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
65 cm

b) Gesamtbreite:
29 cm

c) Gesamttiefe:
21 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
HERSCHAFT SPILPERGI SCHE WILD PAN UND REIGEJAIDS GRANÜZ ANNO 1738

Jahreszahl
1738

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Eingraviert auf der Rückseite des Grenzsteines mit dem Errichtungsjahr.

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

behauen
oben abgerundeter schmaler Stein.

Errichtung
1738

Errichtungsgrund
Anlass mit zurückliegendem/historischem Bezug

Niederwildjagdgrenzstein

Einer der wenigen und seltenen Grenzsteine befindet sich an der Grenze eines Grundstückes in der Kronau. Der Grenzstein kennzeichnet die Grenze der Niederwildjagd zwischen den Herrschaften Spielberg und Tillysburg. 

Der schmale Stein ist oben abgerundet.

alternative Quelle
Beitrag in den Mitteilungen des Museum Lauriacum Enns, 1989, Seite 39, Petronella Kainzbauer
Datenbankerfassung
2021-04
Riedl Karl
Letzte Überarbeitung
2025-01
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich