An der alten Straße stand ursprünglich ein Bildstock aus Holz. 1936 errichtete der Maurer Rupert Holzer aus Münzbach diesen neuen Bildstock mit Satteldach.
Es ist überliefert, dass hier ein Unglück mit einem Ochsenfuhrwerk passiert ist.
Beim Straßenbau 1968 wurde der Standort verlegt.
Hinter dem schmiedeeisernen Gitter, das der Spitzbogenform der Nische angeglichen ist, befindet sich eine Marienstatue und an der Stirnseite der Kapelle die Aufschrift "Gelobt sei Jesus Christus". Bei der Abhaltung von Bittprozessionen wird hier Halt gemacht, um Gebete zu verrichten.