Seiser Mariengrotte

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Mariengrotte
Mariendarstellung:
Madonna
Zustand:
Witterungsschäden
Ort (Bezirk):
4656 Kirchham (Gmunden)
Adressbeschreibung:
Im Garten der Familie Seiser, Kampesberg
Adresse (Ortschaft):
Kampesberg 56 (Kirchham)
Breiten-, Längengrad:
47.954640065096, 13.917134819609 (Navigation starten)
Sakrale Figur
Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Herz Mariä
Die Madonna weist mit ihren Händen auf das in einem Strahlenkranz befindliche Herz auf ihrer Brust.

Material für Figuren

Gips
bemalt

Stein
Stein-Art

Konglomerat

Stein-Technik

naturbelassen
grob behauenen, meist naturbelassene Steine, geschlichtet und mit Mörtel zusammengesetzt als Grotte gebaut

Errichtung
1974

Votationsgrund
Dank

Diese Mariengrotte wurde 1974 aus Dankbarkeit für unfallfreies Hausbauen der ehemaligen Besitzer Aloisia und Adolf Seiser im Garten errichtet. 

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2021-04
Brunner Franziska
Letzte Überarbeitung
2025-02
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich