Erinnerungsstein Murauer

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Gedenkstein / Gedenktafel (freistehend)
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4470 Enns (Linz-Land)
Adresse (Ortschaft):
An der Straße von Enghagen nach Kronau.
Breiten-, Längengrad:
48.235150511664, 14.465944412842 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
150 cm

b) Gesamtbreite:
100 cm

c) Gesamttiefe:
65 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
ZUM GEDENKEN FRANZ PETERSEIL (MURAUER) AM 5.10.1945 BEIM ÜBERFÜHREN VON RUSS.SOLDATEN ERSCHOSSEN

Jahreszahl
5.10.1945

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
In schwarzen Großbuchstaben in den Stein graviert mit dem Unfalldatum.


Symbol

Kreuz: Lateinisches Kreuz
Als christliches Symbol wurde über der Inschrift ein Kreuz eingraviert.

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine
Flussstein

Stein-Technik

naturbelassen
großteils naturbelassen, nur am oberen linken Rand eine halbrunde Einbuchtung gemeißelt.

Errichtung
2000

Votationsgrund
Gedenken

Gedenken an die Erschießung von Franz Murauer durch russische Besatzungssoldaten.

Am Südufer der Donau wurde im Bereich des nicht mehr bestehenden Murauergutes zwischen der Straße und der Uferböschung dieser Gedenkstein errichtet. Veranlasst wurde diese Errichtung von der Interessengemeinschaft der Fährleute der Radfähre Enns-Mauthausen. 

Franz Peterseil (vulgo Murauer) wurde am 5.Oktober 1945 bei der Überfahrt mit seiner Zille - er brachte zwei Kriegsheimkehrer vom Ennser- auf das Langensteinger-Ufer - , von russischen Besatzungssoldaten in seiner Zille erschossen.

alternative Quelle
Museum LauriaCUM, MITTEILUNGEN NR.39
Datenbankerfassung
2021-04
Riedl Karl
Letzte Überarbeitung
2025-02
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich