Der Nischenblockpfeiler gliedert sich in einen stufenförmigen Sockel, der abgefaste Schaft trägt den Nischenaufsatz mit dem Satteldach das ebenfalls, wie auch die imitierten Biberschwanzziegeln, aus Stein sind. Die Rundbogennische ist vergittert und birgt eine kleine Madonna. In den Schaft sind die Initialien C.S. und die Jahreszahl 1991 eingemeißelt.
Dieser Bildstock war ursprünglich von Frau Cäcilia Sturmberger, der Großmutter von Bernadette Haider, in Bad Hall vor dem Haus Starzengruberstraße 8 zum Dank für Errettung aus schwerer Krankheit sowie mit der Bitte um weitere Hilfe errichtet worden. Ein paar Monate nach dem Tod von Frau Sturmberger am 2.01.2003 wurde das Marterl nach Rechberg übertragen und als Dank für Hilfe u.a. bei zwei schweren Geburten sowie mit der Bitte um weiteren Beistand von Monsignore Prof. Dr. Josef Honeder neu gesegnet.