Brunner Bildsäule

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Bildsäule
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4322 Rechberg (Perg)
Adressbeschreibung:
an der Ortsdurchfahrt Rechberg, beim Wohnhaus Bauernfeind
Adresse (Ortschaft):
Rechberg 21
Breiten-, Längengrad:
48.320672704297, 14.712259890738 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
280 cm

k) Aufsatzbreite:
60 cm

l) Aufsatztiefe:
50 cm
AKfKDF_Bemassung_Bildstock_Vereinheitlicht
Sakrales Bild
Material für Bilder

Hinterglas

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria Hilf


Kreuz
Kreuzform

Patriarchen Kreuz (mit Kleeblattenden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Das Schmiedeeisenkreuz sitzt auf der Kugel des kleinen, steinernen Kuppeldaches.

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

behauen

Errichtung
1982

Votationsgrund
Glückliche Heimkehr

Das Objekt wurde 1982 von Ernst Brunner zum Dank für die glückliche Heimkehr aus dem Krieg und für die gute Aufnahme in der Pfarre Rechberg errichtet. Das Bild in der vorderen Nische zeigt Maria Hilf, flankiert von Rosen.

Literaturquelle
2008
Religiöse Kleindenkmäler {Rechberg},
Kulturausschuss des Gemeinderates, Seite 32
Datenbankerfassung
2021-04
Freinschlag Georg
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich