Schmied Kreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfaches Kreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit frei gestalteten Enden)
Kreuzdarstellung:
Kruzifix mit Assistenzfiguren
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4322 Rechberg (Perg)
Adressbeschreibung:
am "Gesslberg" an der alten Rechberger Straße (Ortschaft: Dorfblick 1)
Adresse (Ortschaft):
Rechberg
Breiten-, Längengrad:
48.3209526, 14.7145285 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
180 cm

b) Gesamtbreite:
50 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Christusmonogramm (INRI)
Das gegossene INRI-Zeichen ist einzeilig in einer Schriftrolle dargestellt.

Sakrale Figur
Material für Figuren

Metall
Gusseisen

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria ohne Kind
am Fuße des Kreuzes als Assistenzfigur

Metall
Metall-Art

Eisen/Stahl

Metall-Technik

gegossen

Errichtung

Votationsgrund
Tod bei Krankheit

Dieses gusseiserne Kreuz wurde auf einem sehr schön behauenen Granitsockel errichtet.
Der Grund für die Errichtung war, dass an dieser Stelle eine Frau verblutet war, nachdem ihr eine Ader geplatzt war. Das Entstehungsjahr ist leider nicht bekannt.
Zu Füssen des Kreuzes und unter der Inschrifttafel ist eine trauernde Madonna angebracht. Die heute leere, Iovale Inschriftentafel ist mit einem silberfarben gestrichenen Blumenkranz mit unten gebundener Schleife eingefasst. Beim Denkmal steht eine schöne Holzbank.

Literaturquelle
2008
Religiöse Kleindenkmäler {Rechberg},
Kulturausschuss des Gemeinderates, Seite 39
Datenbankerfassung
2021-05
Freinschlag Georg
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich