Hochwimmerhof - Hausbilder

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4322 Rechberg (Perg)
Adressbeschreibung:
Straße von Rechberg ins Naarntal
Adresse (Ortschaft):
Naarntalstraße 1
Breiten-, Längengrad:
48.318540050218, 14.705560548651 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Heiliger Leonhard beschütze das Vieh.


Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Hl. Florian beschütze das Haus

Sakrales Bild
Material für Bilder

Putz
Fresko

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Florian
Im speziellen Fall löscht der hl. Florian den Hochwimmerhof.


Sakrales Bild
Material für Bilder

Putz
Fresko in einen stuckierten Bilderrahmen gesetzt

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Leonhard
In einer Landschaft mit Fluss, umgeben von Bergen, einem Bauernhaus und Feldern im Hintergrund sowie mit einer Brücke mit 2 Personen, rettet am linken Flussufer der hl. Leonhard ein Kuh, während am anderen Ufer eine zweite liegt.

Künstler

Berger, Franz
Fresko

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)

Mauerwerk-Technik

verputzt

Errichtung
1995

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

Das Fresko "Der hl. Florian löscht das brennende Haus", 200 x 120cm, befindet sich im Inneren des Hofes. Anlass für die Malerei war der Brand am 21. August 1996.

Die Darstellung des hl. Leonhard ist 340 x 120 cm groß und zeigt, wie der Heilige einer in Not geratenen Kuh hilft. Der Anlass war die Renovierung des Wohnhauses 1995.

Herr Franz Berger aus Kollmitzberg malte beide Bilder.

 

Literaturquelle
2008
Religiöse Kleindenkmäler {Rechberg},
Kulturausschuss des Gemeinderates, Seite 43
Datenbankerfassung
2021-05
Freinschlag Georg
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich