Bildstock Prof. Bischof

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Blocksäule
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4654 Bad Wimsbach-Neydharting (Wels-Land)
Breiten-, Längengrad:
48.032552573849, 13.89967247963 (Navigation starten)
Sakrales Bild
Material für Bilder

Glasguss

Sakrale Ikonographie

Engel
Das Bild zeigt zwei Engel, die vom Künstler Prof. Bischof gemalt wurden.


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Das schlichte Metallkreuz ist auf das Steindach aufgesetzt.

Künstler

Bischof, Peter, Prof. (*20.12.1934)
Glasgussbild

Errichtung
1701 - 1750

Votationsgrund
unbekannt

Diese Blocksäule wurde 1995 vom Künstlerehepaar Peter und Mag. Gabriele Bischof bei ihrem Bauernhaus aufgestellt. Sie hatten dieses Anwesen, genannt Gasthof Stöckl „Oberer Wirt“ in Kößlwang 22, seinerzeit gekauft, da sie sich in ihren künstlerischen Berufen hier viel besser verwirklichen konnten. Um das Haus unter den Schutz der Gottesmutter zu stellen, haben sie sich entschlossen, diesen aus dem beginnenden 18. Jahrhundert aus dem Raum Eferding stammenden Bildstock zu erwerben. Den Bildstock zieren zwei Engel, die von Prof. Bischof gemalt wurden.

Ein polygonaler Sockel, der abgeschrägt einen in einen gleichförmigen Doppelring übergeht, trägt die Säule. Der Blockaufsatz mit rechteckiger Nische, in der sich das Bild befindet, schließt mit einem Pyramidenstumpfdach ab, dessen Bekrönung ein Metallkreuz bildet.

Literaturquelle
2019
Kleindenkmäler in Bad Wimsbach-Neydharting,
Angela Heitzinger MA, Dr. Ulrike Moser, Franz Rath, Alois Schlattner BEd, Mag. Ernst Schröder, Elisabeth Spitaler, Seite 69
Datenbankerfassung
2021-05
Moser Ulrike
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich