Johann Nepomuk Standbild

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Figurensäule
Zustand:
Abgekommen
Ort (Bezirk):
4470 Enns (Linz-Land)
Adressbeschreibung:
Im Hof des Bürgerspitals an der Dr. Karl Renner Straße
Adresse (Ortschaft):
Doktor-Renner-Straße 37
Breiten-, Längengrad:
48.215347176388, 14.472050069867 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
153 cm
AKfKDF_Bemassung_Bildstock_Vereinheitlicht
Sakrale Figur
Material für Figuren

Holz
gefasst

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Johannes Nepomuk

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

behauen

Errichtung
1851 - 1900

Votationsgrund
unbekannt

Im Hofe des Bürgerspitals, bei der Elisabethkirche, stand eine Granitsäule. Der Sockel ist im Laufe der Jahre im Erdreich verschwunden. Diese Säule trug das Standbild des hl. Johannes Nepomuk als überdachte Freiplastik. Sie dürfte aus dem vorigen Jahrhundert stammen. Im Jahre 1976 wurde sie vom Ennser Maler Stögmüller restauriert.

Aus Angst vor fortschreitender Verwitterung wurde sie anschließend nicht mehr auf den angestammten Platz gestellt, sondern zuerst in das Innere des Hauses gebracht und seit einigen Jahren (etwa 2010) ist sie im Büroraum des Bürgermeisters aufgestellt.

Die toskanische Säule mit Tellerkapitell ist beidseitig mit einem Wulst versehen. Die Figur wird durch ein halbrundes Kupferdach, das mit Stangen an der Figur befestigt wurde, geschützt.

Literaturquelle
1980
Kleindenkmale in der Stadtgemeinde Enns,
Petronella Kainzbauer, Seite 8
Datenbankerfassung
2021-06
Heilingbrunner Brigitte
Letzte Überarbeitung
2025-01
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich