Entstehung:
Im Februar 1997 wurde die Idee geboren und das Modell erstellt von Manfred Eder. Bereits im März konnte 1997 konnte Herr Reisinger die Schlosserarbeiten durchführen. Die Firma Christl in Traun in war im April 1997 für die Sandstrahl und Spritzverzinkung zuständig, die Lackierung übernahm die Firma Pitschmann.
Der Kunstmaler Fritz Peneder hat nach der Vorlage des Hochaltars der Marienkirchen von 14.April -13. Juni desselben Jahres das Bild gemalt.
So konnte Pater Zerlaut in der Marienkirche am 21. Juni 1997 die Segnung vornehmen. Am 28. Juni 1997 kam es zur Montage am Standort 3 - Fichten.
Das Blechbild, mit seitlich leicht vorgezogenem Rand, wird mit einem angeschnittenen Rundbogendach mit getriebenem Halbkugelmuster geschützt.