Bedeckte Stiege

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Stiegenanlage
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4830 Hallstatt (Gmunden)
Adressbeschreibung:
Verbindungsstiege zwischen Mühlbachgasse und Kirchenweg
Adresse (Ortschaft):
Bedeckte Stiege (Hallstatt)
Breiten-, Längengrad:
47.563110603102, 13.648834953539 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
250 cm

b) Gesamtbreite:
130 cm

c) Gesamttiefe:
1600 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
1546

Stein
Stein-Art

Kalkstein

Stein-Technik

behauen

Errichtung

Errichtungsgrund
Unbekannt

ein überdachter öffentlicher Raum

Der beengte Platz zwischen Berg und See erzwang in Hallstatt auch eine Bebauung der Bergflanke. Die dazu erforderliche Vertikalerschließung erfolgt über steile, schmale Fußwege und über zahlreiche Stiegen. Die bedeckte Stiege führt vom Marktplatz über die Mühlbachgasse und den Kirchenweg zur katholischen Kirche. Dabei passt sich die Stiege den ortsräumlichen Gegebenheiten an und schmiegt sich mit einem S-Schwung an die felsige Steilstufe des Hallbergs. Die Besonderheit dieser Stiege besteht darin, dass sie mit einer hölzernen Dachkonstruktion überdeckt ist, welche die Benutzer_innen vor Niederschlägen schützt und im Winter eine sichere, rutschfreie Benutzbarkeit sicherstellt. Aber auch in den zunehmend heißen Sommern gewinnt öffentlich zugänglicher, beschatteter Raum immer mehr an Bedeutung, besonders dann, wenn die Speichermasse des felsigen Untergrunds zusätzliche Kühlung bewirkt.

alternative Quelle
https://podcaste46baf.podigee.io/9-hallstatt-bedecke-stiege
Datenbankerfassung
2021-06
Idam Friedrich
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich