Gipfelkreuz Lärlkogel

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfaches Kreuz
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit getatzten Enden)
Kreuzdarstellung:
Kreuz ohne Figur
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4801 Traunkirchen (Gmunden)
Adressbeschreibung:
Am Weg zur Hochsteinalm zweigt man zum Lärlkogel links ab.
Adresse (Ortschaft):
(Mühlbachberg)
Breiten-, Längengrad:
47.84645136546, 13.734304613062 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
94 cm

b) Gesamtbreite:
52 cm

c) Gesamttiefe:
4 cm
AKfKDF Bemassung Kreuz Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Spruch
Gewidmet Gerhard Böck zum 80er.

Kreuzfunktion
Gipfelkreuz
am Lärlkogel 958 m
Holz
Holz-Art

Lärche

Holz-Technik

gezimmert/getischlert
kleines, schlichtes Gipfelkreuz aus Lärchenholz

Errichtung
1995

Votationsgrund
unbekannt

Errichtung auf Initiative von Gerhard Böck

Auf Initiative von Gerhard Böck wurde 1995 auf dem Lärlkogel (958 m) unter Mithilfe von Christian Raudaschl (Holzkreuzanfertigung), Johann Reitter (Edelstahlbeschläge gefertigt) und Josef Amering (Fundamentherstellung) das Gipfelkreuz errichtet. 

2018 wurde vom Alpenverein eine neue Buchkasette aus Nirosta-Stahl anlässlich des 80sten Geburtstages von Gerhard Böck spendiert bzw. montiert. 

Um die Erhaltung des Gipfelkreuzes kümmern sich Gerhard Böck und Familie Sepp Leitner.

Das Gipfelkreuz wurde am 13.10.1995 durch Pfarrer Ehrenkanonikus KonsR. Franz Haidinger gesegnet.

alternative Quelle
Recherchen Ing. Alois Siegesleitner
Datenbankerfassung
2021-06
Siegesleitner Alois
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich