Minihumer - Kapelle

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kapellenbildstock
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4731 Prambachkirchen (Eferding)
Adressbeschreibung:
an der Daxberg - Bezirksstraße in Oberfreundorf, bei der Einfahrt "Güterweg Handloslehner"
Adresse (Ortschaft):
Oberfreundorf
Breiten-, Längengrad:
48.293806320293, 13.928093716872 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
1845

Sakrales Bild
Material für Bilder

Karton/Papier

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Herz Mariä

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)

Mauerwerk-Technik

verputzt
Das Objekt ist weiß gestrichen.

Errichtung
1845

Votationsgrund
unbekannt

Etwa in der Mitte zwischen Dietenhof und Dachsberg stand lange Zeit eine Kapelle, ehe sie nach 123 Jahren 1968 der neuen Straße weichen musste. Warum sie entstand, ist nicht bekannt. In der nur wenige cm tiefen Nische des sehr „schlanken“ Neubaus hängt heute ein Herz Mariä - Bild. Die Ortschaft Oberfreundorf gehört zur Pfarre St. Marienkirchen/Polsenz aber zur Gemeinde Prambachkirchen.

Literaturquelle
2018
St. Marienkirchen an der Polsenz-Vergangenheit und Gegenwart,
OSR Konsulent Josef Hummer, Kons. OStR Mag. Herbert Schwarz u. A., Seite 144
Datenbankerfassung
2019-11
Schwarz Herbert
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich