Das Doppelkreuz mit geschnitztem Herrgott, dessen oberer Balken kurz ist, wird mit einem Satteldach, gedeckt mit Holzschindeln, geschützt. Über dem kurzen Querbalken befindet sich in einem Oval das Foto des Verunglückten. Eine niedrige Bepflanzung aus Blumen und blühenden Sträuchern schmückt das Kreuz.
Bei einem Verkehrsunfall verunglückte am 23. Mai 1989 der 18jährige Christian, Sohn des Landwirtschaftsehepaares Florian und Berta Banglmayr, tödlich.
Zur Erinnerung wurde in der Nähe der Unglücksstelle Dietachstraße 15 1990 ein Dachkreuz errichtet.