Dieses, als Kapelle abgekommene Objekt ist auch als Pestkapelle in Dokumenten erwähnt. Das würde bedeuten, dass schon um 1650 eine Kapelle hier war. Die jetzige steht jedenfalls seit 1738. Sie war mit einem schönen Marienbild ausgestattet. An den Wänden waren Bilder der vierzehn Nothelfer. Alle diese Bilder sind jetzt bei Familie Peter aufbewahrt. Unter dem Marienbild stand: "O Maria hilf, hilf auch mir. Mein Vertrauen steht zu Dir." Auf einem Schildchen war zu lesen: Errichtet 1735 Renoviert 1837 I.R.H.A.M.R.-H. Früher wurden hier Maiandachten abgehalten. Durch die Straßenumlegung verlor die Kapelle an Bedeutung, sie wird nicht mehr als Kapelle genutzt. Das Satteldach das über der Tür zum Schutz weit vorgezogen ist, ist beidseitig abgewalmt und mit Eternit gedeckt.