Marterl Oberhumer

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Gedenkstein / Gedenktafel (freistehend)
Zustand:
Witterungsschäden
Ort (Bezirk):
4672 Bachmanning (Wels-Land)
Adressbeschreibung:
Das Marterl liegt im Kreuzungsbereich der L520 mit der Gemeindestraße, die zum Betriebsgebiet in Unterseling führt.
Adresse (Ortschaft):
Unterseling 22 (Unterseling)
Breiten-, Längengrad:
48.122105, 13.803053 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
133 cm

b) Gesamtbreite:
58 cm

c) Gesamttiefe:
24 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Pauli Oberhumer verunglückt 2.8.1983 im 23. Lebensj.

Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Mit vier Keramikkacheln werden Sonne, Feuer, Erde und Wasser in stilisierter Kreuzform dargestellt.

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

geschliffen
Der Aufsatz ist geschliffen, Sockel und Abdeckplatte grob behauen.

Errichtung
1984

Votationsgrund
Unfall mit tödlichem Ausgang

Am 2. August 1983 verunglückte Pauline Oberhumer, genannt Pauli, im 23. Lebensjahr mit ihrem PKW und erlitt dabei schwere Verletzungen an denen sie im Krankenhaus später starb. Einige Bewohner spendeten noch Blut für die erforderlichen Operationen. Sie hinterließ ihren sechs Monate alten Buben und den Ehemann.

Auf einem grob behauenen hohen Granitsockel schließt ein geschliffener, quadratischer Blockaufsatz an, der die Inschrift, das Keramikbild und in einem vertieft gesetzten Quadrat, mit eingezogenen Kanten, ein ganz besonderes Kreuz aus Keramiktafeln in einem Kreis aufnimmt. Den Abschluss bildet eine vorkragende Granitplatte als Abdeckung.

alternative Quelle
Recherchen Ing. Franz Rapold
Datenbankerfassung
2021-07
Rapold Franz
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich