Das Haus wechselte mehrmals den Besitzer. Zur Zeit (2011) befindet sich in der Bildstocknische eine Holzstatue des heiligen Antonius von Padua, dargestellt als junger, bartloser Franziskaner mit Lilie, Buch und Jesuskind. Er gilt als der Patron für das Wiederfinden verlorener Sachen.
Früher war eine Christophorusstatue in der Nische, der Schutzpatron der Reisenden und Fahrzeuglenker.
Der unverputzte, aus Bruchstein gemauerte Kapellenbildstock ist rund. Auf halber Höhe öffnet sich eine weiß verputzte Rundbogennische, die die Figur aufnimmt. Das ca. 50 cm hohe Zeltdach mit Stehpfalz ist mit Kupfer gedeckt und mit einem Kreuz bekrönt. Ein klassisches Rautengitter, geschweißt, gebändert, anti-korrosiv behandelt, verschließt die Nische. Der Blumenschmuck davor befindet sich in einem Blumenkasten aus Kupfer.