Haus Braunsberger - Grabstein

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Denkmaltragendes Objekt
Ort (Bezirk):
4400 St. Ulrich bei Steyr (Steyr-Land)
Adresse (Ortschaft):
Schulstraße 3
Breiten-, Längengrad:
48.019901873948, 14.426934422255 (Navigation starten)
Sakrales Bild
Material für Bilder

Kunststoff
Reliefbild, Nachbildung eines Originals für eine Ausstellung

Sakrale Ikonographie

Christusdarstellung - Kruzifix mit Assistenzfiguren
Das Reliefbild, das in einer vertieften Fläche, oben mit Korbbogenabschluss, herausgemeißelt wurde, stellt die Kreuzigung Christi mit Maria und Maria Magdalena als Assistenzfiguren dar. Unterhalb dieser Szene befindet sich eine Darstellung eines Ritters, der vom Pferd stürzt. Der Rand des Reliefs ist mit Mustern verziert und enthält eine Inschrift.

Errichtung

Errichtungsgrund
Unbekannt

Nachbildung eines im Original aus" Losensteiner Marmor" bestehenden Grabsteines. Diese Nachbildung wurde vom Landeskonservator aus Kunststoff für eine Ausstellung in Weyer geschaffen und nach dieser von Hrn. Hans Braunsberger erworben.

Angebracht wurde diese Nachbildung rechts vom Eingang des Hauses, darunter ein ovales, muschelförmiges Blumenbecken aus  Konglomerat auf einer nach unten breiter werdenden Stützsäule, mit eingestemmtem Muster (ähnlich einem Brunnenbecken).

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2021-07
Zikesch Karl
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich