Alois Schmidinger,der sich für sein Kleindenkmal einen Granitbottich aus der Schenkenfeldner Brauerei besorgte, beauftragte den Hellmonsödter Künstler Wilfried Nimmervoll hierfür eine Madonna zu schaffen.
Die Madonna, die auf einem niedrigen, grob behauenen Podest im umgelegten Bottich steht, reicht nahezu bis zum oberen Rand. Ihr geneigtes Haupt trägt eine Krone und um ihre betenden Hände ist ein Rosenkranz, ebenfalls aus Stein gemeißelt, gelegt.
Seinen ursprünglichen Platz, der zur Leonfeldner Bundesstraße ausgerichtet war, hat das Kleinod gewechselt und wurde auf den Bergweg neben der Firma Mittermüller, Gemeinde Kirchschlag, Pfarre Hellmonsödt gestellt.