Bannholz Marterl

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Nischenpfeiler
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4656 Kirchham (Gmunden)
Adressbeschreibung:
Am Waldrand des Bannholzes.
Adresse (Ortschaft):
Bergham 3
Breiten-, Längengrad:
47.9781812, 13.9010306 (Navigation starten)
Sakrale Figur
Material für Figuren

Ton/Keramik

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria von Labouré

Stein
Stein-Art

Konglomerat

Stein-Technik

behauen

Errichtung
1940 - 2013

Votationsgrund
Tod bei Krankheit

Dieses Marterl wurde 2013 anstelle eines alten Holzkreuzes errichtet, das hier seit ca. 1940 zum Gedenken an einen Mann stand, der am Heimweg an dieser Stelle plötzlich verstorben sein soll.

Der relativ kurze Schaft, dessen Kanten zur Hohlkehle geformt sind, schließt mit einer großen, vorkragenden, abgestuften Platte ab. Darauf sitzt der Rundbogenaufsatz, dessen steinerne Umrahmung als breiter Wulst gestaltet ist und dahinter in ein steinernes Satteldach übergeht. Die Nische ist mit einem Schmiedeeisengitter, das mit Glas hinterlegt ist, verschlossen.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2021-08
Brunner Franziska
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich