Das Kreuz wurde für den am 16.05.1889 bei Holzarbeiten verunglückten Taglöhner Johann Danner errichtet.
2009 wurde das Kreuz vom Matthias z`Bergham erneuert und von P. Burkhard Berger wieder eingeweiht.
Das Emailbild wurde von Frau Regina Fürlinger gemalt und zeigt die ehemalige Schützenwies, die Rafflmühle.
Umgeben von einem Kreis niedriger, zarter Gewächse steht das Holzkreuz mit einem Eisenschuh in der Erde verankert. Ein kleiner mit Kopfsteinpflaster ausgelegter Platz erleichtert den Zutritt. Auf halber Stammhöhe ist ein Brett für den Kerzenschmuck montiert. Das zweigeteilte Satteldach, ein als U-Profil geformtes Metall, überdeckt das Kreuz bis zum ersten Querbalken des Patriarchenkreuzes. Das zweite U-Profileisen schiebt sich von der Höhe des zweiten Querbalkens in das Satteldach hinein.