Holzleithner Kreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfaches Kreuz
Kreuzform:
Patriarchen Kreuz (mit Kugelenden)
Kreuzdarstellung:
Bildkreuz
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4656 Kirchham (Gmunden)
Adressbeschreibung:
Güterweg Eisengattern
Adresse (Ortschaft):
Eisengattern (Hüttenboden)
Breiten-, Längengrad:
47.953299802274, 13.881776520654 (Navigation starten)
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Dank für die gute Heimkehr der vier Holzleithnersöhne aus dem 1. Weltkrieg

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Am unteren Rand des Bildes

Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall
Das Bild mit Holzrahmen schützt ein kleines Pultdach

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria ohne Kind
Brustbild

Holz
Holz-Art

Eiche

Holz-Technik

gedrechselt
Das Kreuz ist auf einer niedrigen, quadratischen Betonplatte verankert. Der gedrechselte Kreuzstamm weist einen Sockel auf dessen obere Kanten abgeschrägt sind. Daran schließt ein doppelt konischer Schaft, eine Art Wulst und wieder ein Teil ein breiter kantiger Teil, bis der Schaft das Bild aufnimmt.

Errichtung
1929

Votationsgrund
Glückliche Heimkehr

Vier Söhne sind gesund aus dem 1. Weltkrieg nach Hause gekommen.

Standort östlich vom Bahnübergang in Eisengattern.

Das Kreuz wurde 1929 von den Besitzern des "Holzleithnergutes" als Dank für die gute Heimkehr ihrer vier Söhne aus dem 1. Weltkrieg errichtet. 

2012 wurde es von Familie Holzleithner erneuert. 

Das Bild wurde mit einem Holzrahmen versehen und mit einem schmalen Pultdach geschützt. 

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2021-09
Brunner Franziska
Letzte Überarbeitung
2024-10
Heilingbrunner Brigitte
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich