Ganglbauer Kapelle

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Einfache Kapelle
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4493 Wolfern (Steyr-Land)
Adressbeschreibung:
am Straßenrand der Maria Laaherstraße
Adresse (Ortschaft):
Maria Laahstraße 4 (Maria Laah)
Breiten-, Längengrad:
48.122162111669, 14.354675186712 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
330 cm

b) Gesamtbreite:
186 cm

c) Gesamttiefe:
210 cm
AKfKDF Bemassung Kapelle Vereinheitlicht
Tür
Türsturz

Bogenförmiger Sturz
Rundbogen

Türblatt

Eisentür - Schmiedeeisentür
zweiflügelige Schmiedeeisengittertür


Kapellenausstattung

Altar
Der eingebaute Altartisch ist mit einer Granitmensa abgedeckt.


Sakrale Figur
Material für Figuren

Holz
schlichte Fassung, dunkelbraun und naturfarben

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria mit Kind
Die Madonna ist an der Altarwand auf einen Sockel in eine Nische mit Segmentbogen gestellt.

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)

Mauerwerk-Technik

verputzt
Der gelb gestrichene Rieselputz ist an den glatten, erhaben geputzten Kanten und der Giebelfeldumrahmung weiß gestrichen.

Errichtung

Votationsgrund
unbekannt

Das Satteldach ist mit einem Kupferblech stirnseitig abgedeckt und mit Biberschwanzziegeln eingedeckt. Der graue Sockel springt etwas zurück.

Es ist leider unbekannt, wann und warum diese Kapelle errichtet wurde. Renoviert wurde sie 1994.

Literaturquelle
2011
Christliche Denkmäler der Marktgemeinde Wolfern, Pfarren Wolfern und Maria Laah,
Josef Wageneder, Karl Seidel (Gestaltung und Layout), Stefanie Wageneder, Karin Judex, Marianne Seidel. , Seite 23
Datenbankerfassung
2021-11
Heilingbrunner Brigitte
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich