Schwert im Stein

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Profane Freiplastik
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4182 Oberneukirchen (Urfahr-Umgebung)
Adressbeschreibung:
Park neben Schloss
Adresse (Ortschaft):
Waxenberg 1 (Waxenberg)
Breiten-, Längengrad:
48.476791810715, 14.190490621426 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
60 cm

b) Gesamtbreite:
90 cm

c) Gesamttiefe:
50 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Der Sage nach schmiedete Merlin ein herrliches Schwert, dessen Klinge er unter Zuhilfenahme seiner Zauberkräfte in einen gewaltigen Stein hineintrieb. Der Name des Schwertes war Excalibur und auf dem Griff stand in goldenen Buchstaben geschrieben: „Wer dieses Schwert aus dem Stein zu ziehen vermag, ist der rechtmäßige König Britaniens“ Zieh auch du wie König Artus das Schwert aus dem Stein! Waxenberg die Burg erleben

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

naturbelassen
mit Schwertgriff aus Metall im Stein eingelassen

Errichtung
2006

Errichtungsgrund
Anlass mit zurückliegendem/historischem Bezug

Im Zuge der Waxenberger Ritterspiele wurde dieser Granitblock aufgestellt. In ihm befindet sich ein Schwert, dessen Griff und Parierstange sichtbar sind, wo jeder seine Kraft messen kann.

Text auf Tafel: Der Sage nach schmiedete Merlin ein herrliches Schwert, dessen Klinge er unter Zuhilfenahme seiner Zauberkräfte in einen gewaltigen Stein hineintrieb.
Der Name des Schwertes war Excalibur und auf dem Griff stand in goldenen Buchstaben geschrieben: „Wer dieses Schwert aus dem Stein zu ziehen vermag, ist der rechtmäßige König Britaniens“ Zieh auch du wie König Artus das Schwert aus dem Stein!

Waxenberg, die Burg erleben

alternative Quelle
Recherchen Friedrich Wimmer
Datenbankerfassung
2021-11
Wimmer Fritz
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich