Auf einen quadratischen, niedrigen Sockel schließt ein zweistufiger an, der mit zwei getrennten Wulsten in eine toskanische Säule übergeht. Diese weist eine durchgehende tiefe Kerbe auf, die ein Ellenmaß sein könnte, was aber nicht gesichert ist. Nach einem abschließenden Wulst trägt das dorische Kapitell auf einer vorkragenden Platte den in einem Stück gehauenen Bildaufsatz mit Kreuzdach. Säule und Sockel sind alt, der Nischenkopf neu. Den Abschluss bildet ein wuchtiges Steinkreuz.