Haudum Marterl

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Blocksäule
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4182 Oberneukirchen (Urfahr-Umgebung)
Adressbeschreibung:
vor dem Haus Punzing 9
Adresse (Ortschaft):
(Punzing)
Breiten-, Längengrad:
48.475822021954, 14.198722325131 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
175 cm

b) Gesamtbreite:
28 cm

c) Gesamttiefe:
28 cm

d) Sockelhöhe:
33 cm

e) Sockelbreite:
28 cm

f) Sockeltiefe:
28 cm

g) Säulen/Pfeilerhöhe:
102 cm

h) Säulen/Pfeilerbreite:
20 cm

i) Säulen/Pfeilertiefe:
20 cm

j) Aufsatzhöhe:
40 cm

k) Aufsatzbreite:
35 cm

l) Aufsatztiefe:
35 cm

p) Nischenhöhe:
30 cm

q) Nischenbreite:
20 cm

r) Nischentiefe:
3 cm
AKfKDF_Bemassung_Bildstock_Vereinheitlicht
Sakrales Bild
Material für Bilder

Hinterglas

Sakrale Ikonographie

Dreifaltigkeitsdarstellung - Gnadenstuhl vom Sonntagberg


Sakrales Bild
Material für Bilder

Hinterglas

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria mit Kind


Sakrales Bild
Material für Bilder

Hinterglas

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Stephanus


Sakrales Bild
Material für Bilder

Hinterglas

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Theresia

Errichtung
2005

Votationsgrund
Dank

im Jahre 2005 neu errichtetes Marterl

Die toskanische Säule, beginnend mit einem Doppelwulst, steht auf einem Sockelquader. Am abschließenden Tellerkapitell setzt der in einem gehauenen Bildblock auf. In den Rundbogennischen sind die Bilder der hl. Dreifaltigkeit, der hl. Maria, der hl. Theresa und des hl. Stephanus, darüber ist ein Kreuzdach mit Steinkugel.
 

Legende:
Errichtet von Theresia Haudum als Dankbarkeit.

alternative Quelle
Recherchen Friedrich Wimmer
Datenbankerfassung
2021-11
Wimmer Fritz
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich