Dirneder Kreuzstöckl

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kapellenbildstock
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4320 Perg (Perg)
Adressbeschreibung:
an der Landesstraße L 1420 Richtung Schwertberg, nächst der Grenze zu Schwertberg an der rechten Straßenseite
Adresse (Ortschaft):
Perger Straße (Aisthofen)
Breiten-, Längengrad:
48.261445335911, 14.589659006115 (Navigation starten)
Sakrales Bild
Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria mit Kind
Tafelbild gekrönte Gottesmutter mit Kind

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)

Mauerwerk-Technik

verputzt
weiß gestrichen

Errichtung

Votationsgrund
unbekannt

Dirneder Kreuzstöckl: Kapellenbildstock am Dachsberg, das Baujahr ist unbekannt. In einer tiefen Nische befindet sich ein Tafelbild, das die gekrönte Gottesmutter mit dem Kind darstellt. Der Bildstock hat ein Satteldach mit Biberschwanzziegeln. Die tiefe Korbbogennische ist mit einem Eisengitter verschlossen. Der Platz um das Objekt ist mit Kopfsteinpflaster ausgelegt. Das Kleindenkmal kam durch Grundzusammenlegungen anlässlich des Straßenbaus in den Besitz der Familie Dirneder.
 

Literaturquelle
2009
Heimatbuch der Stadt Perg,
Johann Pree (Kapitel Denkmale und Kleindenkmale), Seite 246 Nr. 1
alternative Quelle
Nachforschungen 2005, Manuskript, Johann Pree, Heimat- und Museumsverein Perg
Sammlung Hildegard Spreitzhofer, Heimat- und Museumsverein Perg
Datenbankerfassung
2021-11
Pfeiffer Franz
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich