1888 wurde am Grund der Familie Danmayr ein Holzkreuz errichtet. 1955 musste dieses wegen Grundzusammenlegung und Straßenbau versetzt werden und kam somit in den Besitz der Familie Oberlehner.
1998 wurde das Kreuz erneuert und gesegnet.
Am schmalen, abgerundeten, stufigen Sockel, in einem Metallschuh befestigt, steht das Bildkreuz in einem kleinen Blumenbeet. Das geschwungene Kupferdach, dessen Vorderseite umgebogen und mit aneinandergereihten Ringen verziert ist, hat an den Enden und auch das Bekrönungskreuz flankierend, geschweifte Akanthusblätter aus Kupfer aufgesetzt.