Schmiedbauer Kreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Breitpfeiler
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)
Kreuzdarstellung:
Kreuz ohne Figur
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4493 Wolfern (Steyr-Land)
Adresse (Ortschaft):
Wickendorf 23 (Wickendorf)
Breiten-, Längengrad:
48.100400584688, 14.353652137079 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
260 cm

b) Gesamtbreite:
50 cm
AKfKDF Bemassung Breitpfeiler Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
Wenn ich erhöht sein werde will ich alles an mich ziehen Zum Andenken errichtet von der Familie Prnka im Jahre 1921

Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Das hohe Bekrönungskreuz aus Stein steht auf einem quadratischen Sockel und hat früher einen Korpus getragen. Nur mehr die INRI Tafel weist darauf hin.

Stein
Stein-Art

Beton

Stein-Technik

in Schalung gegossen

Errichtung
1922

Votationsgrund
Glückliche Heimkehr

Dieses Kreuz wurde 1922 als Dank für die gute Heimkehr der beiden Söhne aus dem 1. Weltkrieg errichtet.

Der dreiteilige Breitpfeiler besteht aus einem hohen Sockel, der stufig in einen niedrigen Zwischenblock übergeht und anschließend mit einem wiederum stufig ansetzenden, schmäleren letzten Block mit dem Abschlusskreuz endet.

Zum Schutz wurde das Objekt mit einem niedrigen Lattenzaun umgeben.

Literaturquelle
2011
Christliche Denkmäler der Marktgemeinde Wolfern, Pfarren Wolfern und Maria Laah,
Josef Wageneder, Karl Seidel (Gestaltung und Layout), Stefanie Wageneder, Karin Judex, Marianne Seidel. , Seite 45
Datenbankerfassung
2021-11
Wageneder Josef
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich