Bauer in der Wies Bildstock

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Blocksäule
Zustand:
Sehr gut / Renoviert
Ort (Bezirk):
4493 Wolfern (Steyr-Land)
Adresse (Ortschaft):
Bauer in der Wies Straße 2 (Wies)
Breiten-, Längengrad:
48.113676967994, 14.33682765795 (Navigation starten)
Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria Hilf


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Bekrönungskreuz

Künstler

Wageneder, Josef, Oberst (*1937)

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

behauen

Errichtung
2005

Votationsgrund
Pest/Seuche

ursprüngliches Kreuz könnte ein Pestkreuz gewesen sein

Ursprünglich stand an diesem Ort das Girkingerkreuz, das von der Familie Schachner gepflegt wurde. Das morsche Holzkreuz wurde entfernt, eine Blocksäule aus Ziegel gebaut und im Mai 2005 durch eine Granitsäule ersetzt und gesegnet. Es dürfte sich um eine Pestsäule handeln.

Nach einem niedrigen Sockel setzt mit einem Wulst eine toskanische Säule an. Ein abschließender Wulst mit zurückspringender Platte trägt den Bildblock, dem ein geschwungenes Zeltdach mit Steinkugel und Kreuz aufgesetzt ist.

Literaturquelle
2011
Christliche Denkmäler der Marktgemeinde Wolfern, Pfarren Wolfern und Maria Laah,
Josef Wageneder, Karl Seidel (Gestaltung und Layout), Stefanie Wageneder, Karin Judex, Marianne Seidel. , Seite 48
Datenbankerfassung
2021-12
Wageneder Josef
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich