Die 15 Jahre alte Hausbesitzerstochter Anna Spatt wollte am 29. April 1914 ihre Eltern besuchen und wurde von einem grausamen Mörder überfallen, 70 Schritte rückwärts geschleppt und ermordet. Am 1. Mai wurde ihr Leichnam von den Angehörigen entdeckt.
Ein niedriger Betonsockel nimmt das Holzkreuz mit Eisenschuh auf. Die Vorderkanten des grün gestrichenen Satteldaches sind aufgebogen und zackig geschnitten, in die Mitte ist ein Kreuz gesetzt. Das rahmenlose Bild wird von einem rot gestrichenen, segmentbogenförmigen, ca. 10 cm seitlich heruntergezogenem Dach umspannt und mit einer Rosette abgeschlossen. Auch am zackig geschnittenen, aufgebogenen Dachrand sitzen kleinen Rosetten. Am Kreuzstamm dient eine Holzhalterung für den Blumenschmuck.