1840 wurde das Kapfenbergergut gebaut. Für den unfallfreien Verlauf der Bauarbeiten wurde 1842 die Kapelle errichtet. Sie wurde auf Säulen gestellt. 1953 wurde die kaputten Säulen entfernt und die Kapelle renoviert. 1980 erfolgte die Generalüberholung. Herr Josef Ecker restaurierte mehrmals den Altar und die Kapelle. Seit 1847 ist sie bei der Diözese registriert.
Das Satteldach mit Ziegeldeckung wurde gemauert vorgezogen und auf gemauerte Pfeiler gestützt. Die Laube ist auf allen Seiten mit Segmentbögen geöffnet, und durch eine zweiflügelige Schmiedeeisentür betritt man den Altarraum.