Teuflmayr Bildstock

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Bildsäule
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4493 Wolfern (Steyr-Land)
Adresse (Ortschaft):
Hagleitenstraße 9 (Maria Laah)
Breiten-, Längengrad:
48.1226689, 14.3647397 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
224 cm

b) Gesamtbreite:
39 cm

c) Gesamttiefe:
39 cm

d) Sockelhöhe:
37 cm

e) Sockelbreite:
39 cm

f) Sockeltiefe:
39 cm

g) Säulen/Pfeilerhöhe:
12o cm

j) Aufsatzhöhe:
50 cm

k) Aufsatzbreite:
39 cm

l) Aufsatztiefe:
39 cm

m) Bekrönungshöhe:
15 cm
AKfKDF_Bemassung_Bildstock_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
1989


Inschrift
Inschriftentyp

Initialen
I R

Kommentar zu dieser/diesen Inschriften
Die Jahreszahl im Sockel, in einer vertieft gearbeiteten Kartusche herausgemeißelt, deutet auf das Errichtungsjahr hin, die Großbuchstaben, an der Seite des Sockels ebenso gestaltet, sind die Anfangsbuchstaben der Errichter I für Irmtraud und R für Reinhard.

Sakrales Bild
Material für Bilder

Hinterglas

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Leonhard


Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria mit Kind
Ikone auf der linken Seite des Aufsatzes, eine Nachbildung des Altar-und Wallfahrtbildes der Wallfahrtskirche Maria Langegg.


Sakrales Bild
Material für Bilder

Hinterglas

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Florian
Auf der Rückseite des Aufsatzes


Sakrales Bild
Material für Bilder

Metall

Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Franz von Assisi

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

behauen

Errichtung
1989

Votationsgrund
persönliche Gründe

Dieses Marterl wurde 1989 aus persönlichen Gründen errichtet.

Am Sockel mit quadratischer Grundfläche befindet sich auf der Vorderseite auf einer vertieften Fläche das herausgemeißelte Errichtungsjahr. Mit jeweils zwei Wülsten beginnt und endet die aufsetzende toskanische Säule, die einen stufig ansetzenden Bildblock mit Kreuzdach und Steinkugel trägt. Zwei Hinterglas -Bilder sind verwittert, 2 Bilder neu auf Blech neu gemalt von der Wolfener Malerin R. Berger.

Literaturquelle
2011
Christliche Denkmäler der Marktgemeinde Wolfern, Pfarren Wolfern und Maria Laah,
Josef Wageneder, Karl Seidel (Gestaltung und Layout), Stefanie Wageneder, Karin Judex, Marianne Seidel. , Seite 55
Datenbankerfassung
2022-02
Heilingbrunner Brigitte
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich