1827 errichteten Paul und Magdalena Wild, Besitzer des Hauses nebenan, zum Dank für Hilfe in Feuersgefahr ein Kreuz, das der Dreifaltigkeit geweiht war. 1897 wurde es renoviert.
1977 stellten Franz und Theresia Wild ein neues Kastenkreuz zum Dank für die gute Heimkehr aus sieben Jahre Kriegsgefangenschaft auf und bitten um Gottes Schutz und Segen für die Familie und das Haus.
Ein Satteldach, dessen Stirnbrett lose Laubsägeblüten zieren, schützt die offene, trapezförmige Einhausung des Kreuzes. Darunter befinden sich zwei hölzerne Blumenkästen, die am Kreuzstamm befestigt worden sind. Reiche Kerbschnitzereien zieren das gesamte Kreuz. Ein mit Randsteinen eingefasstes Blumenbeet umgibt das Objekt.