Pilgergedenkstätte

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Gedenkstein / Gedenktafel (freistehend)
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4493 Wolfern (Steyr-Land)
Adresse (Ortschaft):
Oberwolfern Enzengarn
Breiten-, Längengrad:
48.066983, 14.371483 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
190 cm

b) Gesamtbreite:
80 cm

c) Gesamttiefe:
40 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
25 JAHRE OÖ WEITWANDERER UNSEREN VERSTORBENEN ZUM GEDENKEN


Inschrift
Inschriftentyp

Jahreszahl
1979 2004


Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
OE A V

Sakrales Bild
Material für Bilder

Stein

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Magna Mater Austriae
In eine Steinscheibe vertieft gesetzt wurde das Bild eingemeißelt und schwarz nachgezogen.

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

behauen

Errichtung
1979

Votationsgrund
Gedenken

Diese Gedenkstätte steht am Mariazeller - Weitwanderweg im Wald der Familie Zauner. Sie wurde zum Andenken an einen, an dieser Stelle verstorbenen Pilger errichtet.

Das als Breitpfeiler konzipierte Objekt besteht aus drei Teilen. Auf einen niedrigeren, breiten Sockel folgt mit schrägem Ansatz ein flacher, oben abgerundeter Mittelteil mit Inschriftentafel. Den Abschluss bildet eine medaillonartiger Aufsatz. Im äußeren Ring wurde die Jahreszahl eingraviert, in der vertieften inneren Fläche befindet sich die eingravierte Mariazeller Madonna.

Literaturquelle
2011
Christliche Denkmäler der Marktgemeinde Wolfern, Pfarren Wolfern und Maria Laah,
Josef Wageneder, Karl Seidel (Gestaltung und Layout), Stefanie Wageneder, Karin Judex, Marianne Seidel. , Seite 60
Datenbankerfassung
2021-11
Wageneder Josef
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich