Grenzstein zwischen den Bezirken Rohrbach / Helfenberg und Urfahr Umgebung, Oberneukirchen - Waxenberg
Inschrift Helfenberg – Waxenberg - Gezendorf
Piberstein und Helfenberg waren im Besitz der Ödter auf Götzendorf. Piberstein wurde von Götzendorf mitverwaltet. Nach dem Bau des Schlosses Helfenberg im Jahre 1607 kamen die Urbare nach Helfenberg.
In einem „Vrbarium“ vber die Zehent vnd Dienst, So ein Pfarrherr zu Oberneukürchen bey S. Jacob den gröseren jährlich De Jura zu empfangen hat werden Waldschläger Götzendorffische Vnderthanen erwähnt.
Stiftsarchiv Wilhering Urbar ONK Hs.2.C.28 OÖLA LAFR 027 Übersetzung Dr. Burg / Kopie Archif Friedrich Wimmer