Brücke der Begegnung

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Brücke
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4182 Oberneukirchen (Urfahr-Umgebung)
Adressbeschreibung:
am Zusammentreffen der Katastralgemeinden Oberneukirchen, Waxenberg, Traberg
Adresse (Ortschaft):
Gemeindegebiet von Oberneukirchen
Breiten-, Längengrad:
48.490381294583, 14.240887064679 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
110 cm

b) Gesamtbreite:
800 cm

c) Gesamttiefe:
800 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Holz
Holz-Art

Lärche

Holz-Technik

gezimmert/getischlert

Errichtung
2002

Errichtungsgrund
Anlass mit aktuellem Bezug

Die "Brücke der Begegnung" wurde am Berührungspunkt der drei Katastralgemeinden "Oberneukirchen - Waxenberg - Traberg" am Waldschlägerbach errichtet. Diese drei Katastralgemeinden sind Teil der Marktgemeinde Oberneukirchen. Gefertigt wurde die Brücke der Begegnung von der Tischlerei Stehrer nach den Plänen von Friedrich Wimmer.
Auf der Brücke befindet sich ein Hinweisschild über die drei Katastralgemeinden, die 1938 zu einer Gemeinde zusammen- gefasst wurden. Es ist ein Hinweis auf die Traumgegend und Beschreibung der drei Orte.

Legende: Als verbindendes Symbol wurde hier diese sternförmige Brücke über das Waldschlägerbachl errichtet. Dieses Naturdenkmal soll die Einheit der Gemeinde widerspiegeln, weist aber auch auf die einzelnen Orte hin.
Am 13. Oktober 2002 wurde die Brücke unter reger Beteiligung der Bevölkerung feierlich gesegnet.

alternative Quelle
Recherchen Friedrich Wimmer
Datenbankerfassung
2021-11
Wimmer Fritz
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich