Auf einer mit Kopfsteinpflaster ausgelegten Fläche steht der aus Granitsteinen gemauerter Bildstock. Der niedrige, rechteckige Sockel geht in den gedrungenen Schaft über, dem ein Nischenblock mit Steinsatteldach und Steinkreuz aufgesetzt ist. Das Maria-Hilfbild in der Rundbogennische ist mit einem Schmiedeeisen Gitter geschützt. Erbaut wurde der Bildstock 1985 von Franz Leibetseder.