Hössmüllner - Bildstock

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Blockpfeiler
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4873 Frankenburg am Hausruck (Vöcklabruck)
Adressbeschreibung:
Der Bildstock befindet sich direkt neben der Wolfschläger - Kapelle.
Adresse (Ortschaft):
Au (Au)
Breiten-, Längengrad:
48.052192721353, 13.491215630936 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
190 cm

b) Gesamtbreite:
44 cm

c) Gesamttiefe:
36 cm
AKfKDF_Bemassung_Bildstock_Vereinheitlicht
Sakrale Figur
Material für Figuren

Gips

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Herz Mariä
in der Nische

Stein
Stein-Art

Granit/Granitverwandte Gesteine

Stein-Technik

geschliffen

Errichtung
1941

Votationsgrund
persönliche Gründe

Es ist einer von sechs Bildstöcken, die in Frankenburg stehen.

In der Nähe des heutigen Standortes befand sich früher eine Kapelle. Da die Kapelle durch etliche Vandalenakte immer wieder beschädigt wurde, entschloss sich die Besitzerfamilie Pichler, vulgo „Hössmüllner“, die Kapelle abzureißen und an anderer Stelle, näher beim Wohnhaus, wieder aufzubauen. Der Abbruch erfolgte 1941. Danach wurde von Alois Pichler der noch heute stehende Bildstock sozusagen als "Zwischenlösung" errichtet, bis eine neue Kapelle gebaut würde. Der Bau der Kapelle geschah dann allerdings erst 1992/93.

Zur Geschichte der Kapelle, die beim Wohnhaus gebaut wurde, siehe Hössmüllner -Kapelle! Zu dem Bildstock gehört auch die Hössmüllner - Kapelle.

Der nahezu quadratische Sockel geht mit zwei kleinen Stufen in den Schaft über, der den Nischenaufsatz mit der vergitterten Spitzbogennische mit Satteldach trägt.

Literaturquelle
2010
Kleindenkmäler in Frankenburg und Redleiten,
Erwin Hofbauer, Gottfried Eitzinger Jun., Wilhelm Frickh, Seite 195
Datenbankerfassung
2021-12
Hofbauer Erwin
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich