Josef Reisinger, Werkschmied und Hausbesitzer in Rothauptberg Nr. 3, verstarb an dieser Stelle nach einem Unfall am 14.12.1957 nach dem Empfang der letzten Ölung im 52. Lebensjahr.
Der Unfall passierte mit einem Fahrrad. Der Verunglückte wollte das Rad, das ein Bekannter in seinem Haus untergestellt hatte, zurückbringen. Auf der steil abfallenden Straße versagten die Bremsen, und Herr Reisinger prallte frontal gegen einen Baum.
Als er von seiner Tochter, die auf dem Heimweg war, gefunden wurde, lebte er noch. Ein sofort gerufener Arzt konnte ihm aber nicht mehr helfen.
Auf dem Kreuz befand sich früher ein Korpus, der durch eine Schnitzerei ersetzt wurde. Das Satteldach mit gewelltem Stirnbrett sitzt über einem Kreuz mit dem Reliefbild mit ballonförmig geschnittener Rückwand, die sich auslaufend bis zum Kreuzfuß zieht. Am Stamm ist eine Halterung für Blumen angebracht. Ein kleiner Steinkreis schließt ebenfalls ein Blumenarrangement ein.
2022 stand wieder eine Restaurierung an und der Besitzer ließ einen silberfarben gestrichenen 4-Nagel- Metallkorpus am Kreuz anbringen.
Im Zuge der Segnung des Schneidermannkreuzes am 7.7. 2023 wurde auch dieses, wenige Meter bergauf stehende Kreuz erneut gesegnet.