Buchberger - Kapelle

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Kapellenbildstock
Zustand:
Witterungsschäden
Ort (Bezirk):
4400 St. Ulrich bei Steyr (Steyr-Land)
Adresse (Ortschaft):
Reitnerholzstrasse 14
Breiten-, Längengrad:
48.0074252, 14.486441102972 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
230 cm

b) Gesamtbreite:
98 cm

c) Gesamttiefe:
115 cm

p) Nischenhöhe:
92 cm

q) Nischenbreite:
62 cm

r) Nischentiefe:
62 cm
AKfKDF_Bemassung_Kapellenbildstock_Vereinheitlicht.png
Sakrale Figur
Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Lourdesmadonna
in der Nischenmitte

Material für Figuren

Ton/Keramik
glasiert, gebrannt


Sakrale Figur
Sakrale Ikonographie

Engel
Rechts u. links von der Madonna steht je ein Engel aus Ton.

Material für Figuren

Ton/Keramik
glasiert, gebrannt

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Lehmziegel - gebrannt (Ton)
Gemauert auch im Firstbereich, das Satteldach ist mit Betonsteinen gedeckt.

Mauerwerk-Technik

verputzt
verputzt, ca. 80 cm hoher, umlaufender Sockel, leicht schräg vorspringend, dunkel gestrichen (verblasst); Bildstockaufbau weiß mit hellblauer Front, Fassade bis auf 10 cm breiten, weißen Rand deckend

Errichtung

Votationsgrund
unbekannt

Früher stand ein mit Stoff bekleidetes Jesukind in der Nische, dieses befindet sich aus Sicherheitsgründen in der Stube (mündl. Großeiber Aloisia). siehe Bild!

Die Segmentbogennische hat ein Schutzgitter, fünf gerade Vierkantstäbe, an den oberen Enden geschmiedete Lilien, zusammengefasst in einer Rahmentür und schwarz gestrichen. Das Satteldachist  mit Betonsteinen gedeckt, der hohe graue Sockel leicht vorspringend.

 

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2022-01
Zikesch Karl
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich