Das Kreuz stand vor dem Ausbau der Ulrichstraße weiter unten und unter der Straße. Nach der Fertigstellung der Straße wurde es an diese Stelle gesetzt.
Nach Überlieferung handelt es sich um eine Franzosengrabstätte (mündlich Leopoldine Heneckel).
Das Satteldach ist mit Eternitplatten gedeckt und mit einem gewellten Stirnbrett versehen. Am Kreuzstamm dient ein Eisenring als Halterung für Blumen. Vor dem Kreuz steht eine Ruhe-/Aussichtsbank (schaut vom Kreuz weg), beidseitig vom Kreuz wurde je eine Tuje gepflanzt.