Vor ca. 100 Jahren (gerechnet von 1950 rückwärts) von einem Steyrer Bürger errichtet. Grund war die Wiedergenesung nach schwerer Krankheit. Er suchte einen geeigneten Platz. Der Besitzer des Oberstrassergutes, Michael Rahofer, ermöglichte ihm die Aufstellung an dieser Stelle.
Das wuchtige Kreuz hat ein Kupferblechdach in Form "Napoleonhut", ca. 70 cm breit, mit nach oben gebördeltem, genippeltem Zierrand. Das Dach ist mit 4 Metallstreben vom Querbalken aus gestützt. Es steht auf einem kurzen, quadratischen, 50/50 cm Sockel, ca. 15 cm aus der Erde ragend mit stehenden U-Stahlträgern zur Befestigung des Kreuzes. Das Kreuz steht in einem Geviert mit einer Schmiedeeisenumzäunung, die auf einem Betonsockel angebracht ist. Neben dem Kreuz steht der Gedenkstein des gefallenen Tschechen Ladislav Prkelsky (siehe ID 265470).
2018 wurde das Kreuz einer Generalsanierung unterzogen und die ursprüngliche Jahreszahl 1951, getrennt geschrieben im Querbalken, verschwand und machte den Jahreszahlen 1909 links und 2018 rechts am Querbalken Platz.