Jetziger Standort: innerhalb der Umzäunung des Oberstrasser-Kreuzes auf der Frontseite
Ladislav Pekelsky war ein tschechischer Arbeiter, der in der Steyrer Rüstungsindustrie arbeitete. Er wohnte beim Landwirt Ehringer. Beim Fliegeralarm am Palmsonntag 1944 ging er nicht in den Keller sondern in den Wald zwischen Ehringer und Oberstrasser. Er sagte, er fühle sich dort sicherer. Er wurde dort von einer Bombe getroffen. Angeblich fand man nur noch wenige Teile von ihm. Seine Arbeitskameraden errichteten an jener Stelle diesen Grabstein.
Grünmann Klaus renovierte diesen 1993 und brachte ihn an die neue Stelle, da er am Ursprungsort schon umgefallen war und zu dieser Stelle niemand hinkam (mündl. Erna Grünmann).