Grabstein eines Tschechen

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Grabstein
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4400 St. Ulrich bei Steyr (Steyr-Land)
Adressbeschreibung:
Innerhalb des sog. "Kreuz-Gartels" vom Oberstrasser-Kreuz
Adresse (Ortschaft):
Sportplatzstrasse 8
Breiten-, Längengrad:
48.020389556032, 14.446167201996 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
55 cm

b) Gesamtbreite:
52 cm

c) Gesamttiefe:
16 cm
AKfKDF_Bemassung_Allgemein_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
"Hier ruht der Tscheche Ladislav Pekelsky geb. 20. 6. 1917 in Hradec Kral welcher am 2. April 1944 beim Terrorangriff auf Steyr gefallen ist." Gewidmet von den tscechischen Arbeitskameraden.

Stein
Stein-Art

Konglomerat
Quaderstein, Breite 52, Tiefe 16, Höhe 55

Stein-Technik

geschnitten


Stein
Stein-Art

Marmor
Grabtafel 40 cm x 35 cm auf Konglomeratstein zementiert

Stein-Technik

geschliffen

Errichtung
1944

Votationsgrund
Tod durch kriegerische Auseinandersetzung

Ladislav Pekelsky wurde beim Fliegeralarm am Palmsonntag 1944 von einer Bombe getroffen.

Jetziger Standort: innerhalb der Umzäunung des Oberstrasser-Kreuzes auf der Frontseite
Ladislav Pekelsky war ein tschechischer Arbeiter, der in der Steyrer Rüstungsindustrie arbeitete. Er wohnte beim Landwirt Ehringer. Beim Fliegeralarm am Palmsonntag 1944 ging er nicht in den Keller sondern in den Wald zwischen Ehringer und Oberstrasser. Er sagte, er fühle sich dort sicherer. Er wurde dort von einer Bombe getroffen. Angeblich fand man nur noch wenige Teile von ihm. Seine Arbeitskameraden errichteten an jener Stelle diesen Grabstein.
Grünmann Klaus renovierte diesen 1993 und brachte ihn an die neue Stelle, da er am Ursprungsort schon umgefallen war und zu dieser Stelle niemand hinkam (mündl. Erna Grünmann).

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2022-01
Zikesch Karl
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich