Beide Besitzer sind künstlerisch auch als Schnitzer bekannt, das Kastenkreuz steht in ihrem Garten.
Das Satteldach der offenen Einhausung ziert ein geschweift geschnittenes Stirnbrett sowie der aufgebogene gewellte Dachabschluss mit getriebenem Halbkugelmuster. Auch die Seitenwände sind wellig geschnitten. Figur und Kreuz im Kasten sind grob geschnitzt, das INRI-Zeichen schräg, stufig eingekerbt.