Ameshofer-Bildstock

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Nischenblockpfeiler
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4400 St. Ulrich bei Steyr (Steyr-Land)
Adresse (Ortschaft):
Porscheberg 3
Breiten-, Längengrad:
48.027014568918, 14.443285168409 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
200 cm

b) Gesamtbreite:
39 cm

c) Gesamttiefe:
32 cm

j) Aufsatzhöhe:
72 cm

m) Bekrönungshöhe:
25 cm

n) Bekrönungsbreite:
14 cm

o) Bekrönungstiefe:
1,5 cm

p) Nischenhöhe:
34 cm

q) Nischenbreite:
24 cm

r) Nischentiefe:
20 cm
AKfKDF_Bemassung_Bildstock_Vereinheitlicht
Symbol

Kreuz: Lateinisches Kreuz
Das gelb gemalte Kreuz befindet sich im Giebelfeld des Nischenaufsatzes.

Sakrales Bild
Material für Bilder

Karton/Papier

Sakrale Ikonographie

Mariendarstellung - Maria Königin


Sakrale Figur
Sakrale Ikonographie

Heiligendarstellung - Hl. Josef von Nazareth
kleine Figur neben dem Bild

Material für Figuren

Gips


Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Kreuz ohne Figur
Das Kupferkreuz mit Rosette im Zentrum ist als Bekrönung am Dach.

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Porenbetonstein

Mauerwerk-Technik

verputzt
weiß gestrichen

Errichtung
1994

Votationsgrund
persönliche Gründe

Errichtet wurde der Bildstock von Ameshofer Wilhelm 1994 zur Erinnerung an seinen Vater, Ameshofer Willibald, welcher 1989 verstorben ist. Dieser hielt sich gerne an jenem Platz auf, der damals von 3 Birken bewachsen war (mündl. Ameshofer Christine).

Der oktogonale Pfeiler trägt den Nischenaufsatz mit rechteckiger Nische, verschlossen mit einem einfachen Stabgitter (senkrecht mit Spirale in der Mitte), gelb gestrichen. Abgedeckt ist der Nischenaufsatz mit einem Satteldach (90°). Unter dem Dach befindet sich ein kleines, gemaltes Kreuz. Der First wurde mit einem Kreuz bekrönt. Am Pfeiler wurde auf einer Konsole eine Laterne aufgestellt, auch für Blumengefäße verwendbar.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2022-01
Zikesch Karl
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich