Ursprünglich kreuzten sich an der Stelle zwei Fußwege. An solchen Stellen wurden gerne religiöse Zeichen gesetzt. (mündl.: Mayer Karl Vulgo Wurzer)
verglastes Bild in einem nach vorne offenem Holzkasten mit Pultdach, das 1994 an einem Birnbaum befestigt worden ist;
1996 wurde das Bild durch einen Sturm vom Baum gerissen und bis heute nicht wieder erneuert.