Das Kreuz stand früher weiter unten am alten Steyrerweg. Ursprünglich gehörte das Kreuz zum Plögmayrgut von wo es auch bis zur Jahrhundertwende (19./20. Jht) erhalten wurde. Im Zuge des Straßenbaues kam das Kreuz weg.
1982 nach Fertigstellung der Straße wurde es vom Besitzer neu errichtet.
Das Kreuz, das auf einem niedrigen Betonsockel steht, wurde von Herrn Felbauer geschnitzt, das Bild von Frau Edelsbacher gemalt. Am alten Kreuz waren die Dreifaltigkeit mit dem hl. Rochus und hl. Sebastian dargestellt.
Blechdach, rostgeschützt als Halbkreis ausgebildet, ca. 25 cm breit, an den beiden Enden dachrinnenartig aufgebogen, die Enden gewellt. Das Bild ist auf Blech gemalt und durch einen Kasten geschützt, auf dem ein halbrunder Giebel aufgesetzt ist, beschriftet mit geteilter Jahreszahl 1982, dazwischen das Jesus Monogramm.
Befestigung für Blumengefäß unterhalb des Bildes