Nestermühler-Kreuz

Stammdaten

Permalink:
Kategorie:
Nischenblockpfeiler
Kreuzform:
Lateinisches Kreuz (mit frei gestalteten Enden)
Kreuzdarstellung:
Kreuz ohne Figur
Zustand:
Gut
Ort (Bezirk):
4442 St. Ulrich bei Steyr (Steyr-Land)
Adresse (Ortschaft):
Ramingtalstrasse 6
Breiten-, Längengrad:
48.031497917214, 14.47030708313 (Navigation starten)
a) Gesamthöhe (ohne Bekrönung):
195 cm

b) Gesamtbreite:
50 cm

c) Gesamttiefe:
25 cm

d) Sockelhöhe:
70 cm

e) Sockelbreite:
25 cm

f) Sockeltiefe:
15 cm

m) Bekrönungshöhe:
50 cm

n) Bekrönungsbreite:
40 cm

o) Bekrönungstiefe:
12 cm
AKfKDF_Bemassung_Bildstock_Vereinheitlicht
Inschrift
Inschriftentyp

Einfache Inschrift
"An dieser Stelle verunglückte der Besitzer der Nestermühle im 39. Lebensjahr. Alle Vorübergehenden mögen seiner im Gebet gedenken."

Kreuz
Kreuzform

Lateinisches Kreuz (mit geraden Enden)

Kreuzdarstellung

Bildkreuz
Steinreliefbild einer Ecce Homo Darstellung des Kopfes Christi auf einem Sockel als Bekrönung des Bildstockes

Mauerwerk
Mauerwerk-Art

Beton
in Holzschablone gegossen/gefüllt

Mauerwerk-Technik

unverputzt

Errichtung
1946

Votationsgrund
Unfall mit tödlichem Ausgang

Der Besitzer der Nestermühle ist 1946 beim Mitfahren tödlich verunglückt.
Er hatte sich das Leitseil um die Hände geschlungen und konnte, als die Pferde scheuten, nicht auslassen. Auf diese Weise wurde er zu Tode geschleift (mündl. Bürstmayr Franziska).

Das Objekt mit sehr niedrigem Steinsockel und breitem Schaft mit eingezogenem Abschlussstein trägt den breiten Nischenaufsatz mit dreieckigem Giebel. Auf diesem sitzt das Steinkreuz mit dem Christuskopf. In der Nische befindet sich die Inschrift.

Literaturquelle
Datenbankerfassung
2022-02
Zikesch Karl
Letzte Überarbeitung
2024-10
KD Administrator
© Arbeitskreis für Klein- und Flurdenkmalforschung in Oberösterreich